Pflegegeld 2014
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat am 11. September 2013 die Fortschreibung der Pauschalbeträge für das Pflegegeld in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) verabschiedet.
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat am 11. September 2013 die Fortschreibung der Pauschalbeträge für das Pflegegeld in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) verabschiedet.
Bereits im letzten Beitrag habe ich unter anderem über die oft kostenneutrale Pflegeeltern Unfall berichtet. Pflegeeltern erhalten jährlich bis zu 137,13,-€ für den Abschluss einer Unfallversicherung. Ob die Unfallversicherung für ein oder beide Elternteile genutzt wird, ist frei wählbar. Voraussetzung für den Erhalt des Geldes, ist der Nachweis einer abgeschlossenen Unfallversicherung.
Pflegeeltern erhalten, neben anderen Leistungen, Zuschüsse zu einer abgeschlossenen Renten- und Unfallversicherung. Die Zuschüsse belaufen sich aktuell bei der Unfallversicherung auf bis zu 137,13,-€ jährlich und bei der Rentenversicherung auf bis zu 1800,-€ jährlich. Das für Pflegeeltern grundsätzlich dieser Anspruch besteht, ist im § 39 SGB VIII geregelt. Die Höhe richtet sich nach den tatsächlichen Aufwendungen, nach…
Moses-Online ist ein Portal für Pflegeeltern oder Menschen, die sich über Pflegekinder und das Pflegeeltern sein oder Pflegeeltern werden informieren möchten. Neben Vermittlungsstellen für Pflegekinder aus ganz Deutschland finden Sie Adressen und Links zu Institutionen, Beratern und Therapeuten, zu Verbänden, Vereinen und anderen Gruppen. Sie haben die Möglichkeit, das Moses-Online-Magazin zu abonnieren. Die Online-Zeitschrift zum Thema…
Pflegeeltern werden von Ihrem Jugendamt mit einem Zuschuss zum Beitrag einer Altersvorsorge unterstützt. Dieser Zuschuss beträgt monatlich mindestens 39,80 €. Vorraussetzung ist, dass sie selbst einen Beitrag in gleicher Höhe leisten. Dies ist im Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK) geregelt. Dieses Gesetz führte zu Veränderungen im 8. Sozialgesetzbuch.
Pflegeeltern und Pflegekinder sind möglicherweise über ihr zuständiges Jugendamt bei der GVV Kommunalversicherung VvaG versichert. Die GVV ist eine Versicherung, bei der sich die Kommunen für verschiedenste Risiken absichern können. Die gesetzliche Haftpflicht von Pflegeeltern und Pflegekindern, Heimkindern und amtlich betreuten Personen gehört dazu. Die GVV bietet somit wichtigen Versicherungsschutz für Pflegefamilien. Allerdings…
Die Haftpflichtkasse Darmstadt erreicht mit Ihrer Haftpflichtversicherung regelmäßig TOP Platzierungen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die Haftpflichtkasse als Produktpartner für die Pflegeeltern Haftpflicht gewinnen konnten. Die Pflegeeltern Haftpflicht ist eine vollwertige Haftpflichtversicherung incl. Binnenversicherung und ist ab € 72,59 Jahresbeitrag zu haben. Die fünft Sterne Privathaftpflicht für Pflegeeltern erhalten Sie exklusiv bei Pflegefamilien Fairsicherung, ein Produkt der…
Pflegeeltern benötigen eine Haftpflichtversicherung, die auch bei Schäden zwischen Pflegeeltern und Pflegekindern leistet. Dies sind Schäden im Innenverhältnis und solche Schäden erfordern eine sogenannte Binnenhaftpflichtversicherung.
Nach vielen Jahren im Kinderheim, wohnt Paul nun schon seit fast einem Jahr bei seinen Pflegeeltern, denJansens, und fühlt sich willkommen und behütet. Heute ist ein schöner Sommertag und die Familie grillt im Garten. Mutter Jansen deckt den Tisch und holt Getränke und das Grillfleisch aus dem Haus. Paul sitzt zufrieden auf Seiner Lieblingsschaukel und schaukelt…
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat am 25. September 2012 die Fortschreibung der Pauschalbeträge für das Pflegegeld in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) verabschiedet.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.