Unsere Pflegeeltern Rechtsschutzversicherung ist nun seit neun Monaten am Markt. In dieser Zeit habe ich viele, auch sehr persönliche, Gespräche mit Pflegeeltern geführt.
Vor allem fürchten sich Pflegeeltern vor einer Herausnahme des Pflegekindes aus der Familie. Oft sind die leiblichen Eltern oder der Vormund die Initiatoren. Die Kinder sollen dann bei einer anderen Pflegefamilie oder im Kinderheim untergebracht werden. Leider wehren sich die wenigsten Pflegeeltern aus Unwissenheit oder finanziellen Ängsten nicht gegen eine solche Anordnung. Schließlich kostet ein solcher Rechtsstreit zwischen 2000,- und 3000,- Euro.
Doch die Chancen stehen besser als viele Pflegeeltern meinen. Der Fachanwalt für Pflegeelternrecht Steffen Siefert aus Köln hat einen Fachartikel zur Verbleibenssicherung verfasst.
Den meisten konnte ich mit unserer speziellen Rechtsschutzversicherung für Pflegeeltern zu einem Stück finanzielle Sicherheit für die Zukunft verhelfen. Einige Pflegefamilien konnten keinen Vertrag mehr abschließen. Warum?
1. Weil der Rechtsstreit bereits eingetreten ist und für Rechtsstreite vor Versicherungsbeginn kein Versicherungsschutz besteht.
2. Ab Vertragsbeginn beginnt eine Wartezeit von 3 Monaten. Rechtsstreite, die in diesem Zeitraum beginnen, fallen ebenfalls nicht unter den Versicherungsschutz.
Aus diesen beiden Gründen muss die Pflegeltern Rechtsschutzversicherung so früh wie möglich abgeschlossen werden.
Für nur 20,- Euro im Monat bekommen Sie den besten Versicherungsschutz für Pflegeeltern am Markt.
Laden Sie sich jetzt die Antragsunterlagen herunter und senden mir den ausgefüllten Antrag per E-Mail an info@pflegefamilien-fairsicherung.de ; per Fax an 0234-683171 oder per Post an die Fairsicherungsladen Bochum GmbH; Gerberstr. 15; 44787 Bochum.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Hallo bitte um Unterlagen für die PE Versicherung
DANKE